Der erste Schritt der Bewerbung ist geschafft
Ist der Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist der erste erfolgreiche Schritt innerhalb des Bewerbungsprozesses getan. Ihre Bewerbungsmappe hat beim Unternehmen Interesse geweckt, der zuständige Personaler möchte Sie kennen lernen und in einem persönlichen Gespräch mehr zu Ihrer Person und Ihrem beruflichen Werdegang erfahren und erste fachliche Kompetenzen abklären. Grundlage hierfür ist natürlich die zuvor gesendete Bewerbungsmappe. Es ist daher unerlässlich, sich diese vor dem Gespräch nochmals genau anzusehen. Möglicherweise haben Sie verschiedene Bewerbungen mit unterschiedlichen Bewerbungsschwerpunkten an diverse Unternehmen gesandt. Behalten Sie also stets eine Kopie Ihrer Bewerbung!
Der Ablauf des Vorstellungsgespräches
Vorstellungsgespräche beginnen meist mit einer kurzen, unverbindlichen Unterhaltung, die sowohl für den Personaler, als auch den Bewerber eine erste gemeinsame Basis zu schaffen. Zusätzlich ermöglicht dieser Small-Talk das Herstellen erster Sympathien. Der Bewerber sollte sich daher möglichst offen und herzlich zeigen, um den ersten Kontakt erfolgreich herzustellen. Je sympathischer sich beide Seiten finden, desto erfolgreicher wird das Gespräch für den Bewerber laufen. Nach dem ersten Small-Talk wird der Personaler schnell auf den eigentlichen Grund des Gespräches zu sprechen kommen: Die Bewerbung. Jetzt gilt es, die eigenen für den zukünftigen Job notwendigen Fähigkeiten nochmals anzusprechen und hervorzuheben . Außerdem sollte jeder Bewerber nochmals begründen, worin die Motivation besteht, sich auf den angebotenen Job zu bewerben. Für jedes Vorstellungsgespräch gilt jedoch: Der Personaler leitet das Gespräch und der Bewerber reagiert auf die angesprochenen Themen.
Auch die Körpersprache zählt in einem Vorstellungsgespräch
Nicht nur der Inhalt der Bewerberaussagen, auch dessen Körpersprache ist auschlaggebend für den Erfolg oder Nichterfolg des Vorstellungsgespräches. Jeder Bewerber sollte sich so offen und herzlich wie möglich präsentieren, sich dabei aber nicht verstellen. Die richtige Körpersprache kann in einem Vorstellungsgespräch die entscheidende Richtung geben. Das bedeutet: Suchen Sie immer wieder Blickkontakt mit dem Personaler, halten Sie sich aufrecht und vermitteln Sie Interesse am Gespräch. Wichtig ist auch, Unsicherheiten nicht zu “überlachen”, sondern sich eine kurze Bedenkzeit zu erbeten. Hierbei hilft es auch, Antworten langsam zu formulieren. Vermeiden Sie während des Bewerbungsgespräches generell negative Bemerkungen, sondern stellen Sie immer den positiven Aspekt eines Argumentes in den Vordergrund. Vermeiden Sie hierbei aber, dass Gespräch an sich zu reißen. Halten Sie keine Monologe, bleiben Sie offen und freundlichen.